Follower

Powered by Blogger.

Leben als Mama

- "Ja, ich auch mein Schatz." Frühling wo bist du? Sollte es nicht eigentlich schöner und wärmer werden? Stattdessen erwartet uns die nächsten Tage wieder eisige kälte. Bis zu -5 Grad, TAGSÜBER! Das sind überhaupt nicht meine Temperaturen. Bei so einem Wetter stelle ich mir gerne vor, das ich bei 35 Grad am Strand liegen, mit einem kalten Cocktail in der Hand. Himmlisch! Die Vorstellung gefällt mir schon gleich viel besser.

Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare

Hallo ihr Lieben! Unglaublich wie schnell die Zeit vergeht, in 20 Tagen ist schon wieder Ostern. Wie werdet ihr die Ostertage verbringen? Unsere Motte wird morgens aufstehen und schon im Haus das ein oder andere Osterei finden. Dann wird erstmal schön gemütlich gefrühstückt. Je nachdem wie das Wetter ist, werden wir raus gehen und auch im Garten nach weiteren Ostereiern suchen. Meistens verbringen wir den Ostersonntag mit meiner Mutter und gehen dann Abends noch zum Osterfeuer - als kleines Kind habe ich es geliebt! Bei schönem Wetter wird bei uns an Ostern, das erste mal im neuen Jahr, der Grill an geschmissen. Also hoffe ich einfach mal, dass es das Wetter gut mit uns meint. Auch den Ostermontag verbringen wir mit unserer Familie. Und meistens gibt es dann ganz viel, leckeren Kuchen. Diese Woche werden die Motte und ich dann auch mal die Osterdeko rauskramen und aufstellen. So langsam wird es ja jetzt doch mal Zeit...
Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare

Familie
- wo Leben beginnt
und Liebe niemals endet.
Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare
Hallo ihr Lieben! Da bin ich wieder - nach einer etwas längeren Pause. Leider war in der letzten Zeit so viel los, sodass ich kaum Zeit zum bloggen hatte. Aber das ändert sich nun wieder - versprochen! 
Aber jetzt bin ich wieder da und mit mir, der Frühling. Ist das nicht herrlich? Die Sonne scheint wieder, die Temperaturen steigen ... so kann es gerne weiter gehen. Wir waren sogar schon ein Eis essen - das erste Eis dieses Jahr! Und es hat lecker geschmeckt sage ich euch ... :) Die Temperaturen der letzten Zeit waren für mich nicht das wahre. Ich hab es lieber schön warm, nicht so eisig kalt. Manche Leute lieben ja den Winter, aber ich bin eher ein Sommer Mensch. Und das obwohl (oder gerade deshalb) ich im Winter Geburtstag habe. Aber langsam kommt ja jetzt der Frühling wieder - und ich hoffe er bereitet uns eine schöne, warme und lange Zeit. 


Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare



Unser versprechen an dich 
Wir lassen dich niemals im Stich - ❤
Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare


Hallo ihr lieben, wir sitzen gerade im Garten und genießen noch die Sonne. Mausi ist gerade fleißig am Trampolin springen und ich bin am überlegen was im Sommer bei uns so alles ansteht. Dabei ist mir aufgefallen, das wir ja schon bald in den Urlaub fliegen. Habe ich euch davon eigentlich schon erzählt? Ich glaube nicht. Dann hole ich das jetzt mal nach. 2015 sind wir das erste mal zusammen mit Leonie in den Urlaub gefahren - da ging es für uns nach Dänemark. Letztes Jahr wollten wir eigentlich auch wegfahren, allerdings kam einiges dazwischen sodass wir letztendlich doch nicht gefahren sind. Ende des Jahres haben wir uns dann zusammen gesetzt und uns Gedanken gemacht - schnell stand fest: Wir wollen dieses Jahr fliegen! Also haben wir dann letztes Jahr im Dezember Urlaub gebucht. Und wo geht es hin? Nach Mallorca! Ich freue mich schon so. Das wird unser erster "richtiger" Urlaub - zwar waren wir ja auch schon in Dänemark, aber dort kann man ja bequem mit dem Auto hinfahren. Dieses mal müssen wir fliegen und ich bin echt gespannt wie Leonie das mit macht. Aber eigentlich bin ich da ganz zuversichtlich. Wenn ihr lust habt kann ich euch in einem nächsten Beitrag mehr erzählen. Sagt mir einfach bescheid. Habt ihr schon was für den Sommer geplant? Ich jedenfalls, zähle schon die Tage bis es los geht! 

Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare

Vor einigen Tagen bin ich auf ein ähnliches Bild gestoßen. Und ohne lange zu überlegen habe ich mich gleich an meinen Laptop gesetzt. Eigentlich wollte ich zu diesem Thema sowieso noch einen Beitrag verfassen, aber nun kam mir die Aktion #DubistDemokratie zuvor - also habe ich beschlossen einfach jetzt schon mitzumachen. Immer wieder höre ich die Fragen "Warum soll ich überhaupt Wählen gehen? Was bringt es überhaupt wenn ich Wählen gehe?" Genau deswegen mache ich bei dieser Bloggeraktion mit.

Warum ist Demokratie so wichtig?

Deutschland ist ein sogenannter Sozialstaat - eine Demokratie. 
Momentan hört man es immer wieder, irgendwo werden Menschen gefangen gehalten und eingesperrt, weil sie ihre Meinung äußern und nicht das tun, was die Regierung von ihnen verlangt. Das kann uns zum Glück nicht passieren. Wir in Deutschland haben das Recht unsere Meinung frei zu äußern, ohne Angst haben zu müssen dafür bestraft zu werden. Wir dürfen unser System in Frage stellen und kritisieren, ohne das wir uns vor staatlicher Gewalt fürchten müssen. Und genau das ist Demokratie. 

In einigen Ländern ist das leider nicht der Fall. Manche Länder werden auch heute noch von Diktatoren reagiert, was bedeutet, das eine einzelne Person die Macht über ein ganzes Volk hat. Diktatoren kommen meistens gewaltsam an die Macht und versuchen dann diese, über eine lange Zeit nur für sich zu beanspruchen. In solchen Ländern müssen die Leute Angst haben ihre Meinung zu äußern, sie dürfen nicht einfach sagen oder schreiben was sie denken. Sie dürfen die Regierung auch nicht kritisieren. Denn dann würden sie bestraft werden. 

Dein wertvollstes und wichtigstes Recht ist es, Wählen zu gehen!

Nach dem Brexit haben sich viele gefragt "Wie konnte das passieren?" - Ich kann mir vorstellen wie genau das passieren konnte. Hier ein Beispiel: Eine Klasse, bestehend aus 25 Schülern plant eine Klassenfahrt. Zur Auswahl stehen Berlin und Hamburg.
Bei der Abstimmung kommt folgendes Ergebnis raus:

Berlin - 9 Stimmen = 36%
Hamburg - 8 Stimmen = 32%
Bei der Abstimmung haben sich 8 Schüler nicht beteiligt. Die Klassenfahrt geht also nach Berlin, was aber ca. die Hälfte der Schüler nicht wollte. Hätten die anderen Schüler ebenfalls ihre Stimme abgegeben, wäre das Ergebnis vielleicht ganz anders ausgefallen. 

Immer wieder höre ich Menschen die sagen: "Ich gehe nicht mehr Wählen, es bringt doch sowieso nichts." Dabei ist jede Stimme wichtig. Manchmal frage ich mich, haben wir denn gar nicht aus der Vergangenheit unseres Landes gelernt? Umso wichtiger ist es doch, das jeder Wählen geht, seine Stimme abgibt. Jeder von uns kann mitbestimmen, mit entscheiden. Jeder könnte etwas ändern. Meistens sind es genau diejenigen, die nicht Wählen gehen und sich hinterher am lautesten beschweren. "Ich hätte ja ganz anders Entschieden." - Ja, warum hast du denn dann nicht? Auch auf deine Stimme kommt es an!

Demokratie - wichtig für unsere Kinder!

Warum ist Demokratie für unsere Kinder besonders wichtig? Ich habe den Eindruck das immer mehr und mehr Leute sich keine Gedanken mehr um die Politik oder auch um Demokratie machen. Dabei müssten wir unseren Kindern eigentlich vorleben was Demokratie ist, was es bedeutet. Egal ob in der Familie, im Kindergarten, oder in der Schule. Ich möchte das mein Kind lernt, dass es seine Meinung frei äußern kann und das es keine Angst haben muss wenn es dies tut. Mir ist es wichtig das mein Kind lernt das es eine Stimme hat, etwas verändern kann.  Ich möchte keine Angst um mein Kind haben müssen. Wir sollten unsere Kinder schon früh in Entscheidungen mit einbeziehen, damit sie lernen das sie eine Meinung haben dürfen. Denn auch das ist Demokratie. Wir erziehen unsere Kinder. Wir müssen ihnen zeigen, wie wichtig bestimme Dinge sind. Ein bestimmter Erfahrungsschatz wird den Kindern später helfen die Politik von morgen mit zu bestimmen.

Wenn wir unseren Kindern nicht zeigen was Demokratie bedeutet, dann weiß es bald keiner mehr.

Geht wählen!







Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare
Hallo ihr Liebe! Ich habe am Wochenende etwas tolles gefunden was ich euch nicht vorenthalten möchte. Ich bin ja nicht nur liebend gerne Mama, ich verbringe meine Zeit auch gerne in der Küche - mit kochen oder backen, ganz egal. Vor ein paar Jahren habe ich von einer lieben Freundin mal ein super leckeres Maulwurf-Kuchen Rezept bekommen. Das Rezept ist eigentlich ganz einfach, sodass dabei kann kaum was schief gehen kann. Der Kuchen ist einer meiner Lieblingskuchen geworden und eine Zeit lang wurde er bei uns ganz oft gebacken. Allerdings kam er bei uns nun schon länger nicht mehr auf den Tisch. Doch durch Zufall hatte ich am Wochenende das Rezept auf einmal wieder in der Hand - und der Kuchen musste gleich gebacken werden. Vielleicht ist der Kuchen ja auch was für euch? Hier das Rezept:

Zutaten:

6 Eier
250g Puderzucker
4 Vanillezucker
600ml Sahne
2 Sahnesteif
200g Mehl
1 Päckchen Backpulver
250ml Milch
125ml Öl
50g Kakopulver
Schokostreussel


Die 6 Eier mit 2 Päckchen Vanillezucker und 250g Puderzucker schaumig schlagen. 250ml Milch und 125ml Öl langsam unterrühren. 200g Mehl und ein Päckchen Backpulver dazugeben, 50g Kakoapulver unterrühren. 
Das ganze bei 180 Grad bei 60 Minuten backen.
Abkühlen lassen und dann ca 1cm vom Rand entlangschneiden. Das innere raus nehmen und in eine Schüssel krümeln. 600ml Sahne mit 2 Vanillezucker und 2 Sahnesteif seif schlagen. Zum Schluss Schokostreussel untermischen. 3 Bananen halbieren und auf den Boden legen. Die Sahne oben drauf verteilen und mit den Schokokrümeln bedecken. 



Leider habe ich vergessen die einzelnen Schritte festzuhalten für euch festzuhalten. Deswegen habe ich nur ein Foto vom fertigen Kuchen. Das nächste mal versuche ich aber daran zu denken die einzelnen Schritte festzuhalten. 
Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare

Achja, wie war das noch? Die Trotzphase - was gibt es schöneres? Morgens um 7Uhr mit einem "Maaamaaaaa" geweckt zu werden von dem du sofort weißt das Alarmstufe rot angesagt ist. Genörgel und geheule - stundenlang, wegen jeder Kleinigkeit. Dabei kann es auch schon mal passieren das der Tobsuchtanfall nicht in den eigenen vier Wänden stattfindet. Ich bin mir sicher das einige Eltern die Situation mehr oder weniger gut kennen werden. Nicht selten ist man dabei ziemlich verunsichert. Also wie reagiere ich am besten in so einer Situation?
Wut- und Trotzreaktionen des Kindes sind oft vorhersehbar. Es sind meist immer wieder ähnliche Situationen, auf die das Kind reagiert. So kann man eine mögliche Lösungsstrategien bereits vorher gedanklich durchgehen. Wie möchte ich reagieren? Was kann man im Vorfeld tun, damit es gar nicht erst so schlimm wird?

  • Wenn der Wutausbruch in greifbarer Nähe ist, versuche dein Kind abzulenken. Meisten reicht schon eine Kleinigkeit aus um das Interesse des Kindes auf eine andere Sache zu lenken.


  • Ich weiß es ist schwer aber mit Sicherheit auch am effektivsten: Man sollte standhaft bleiben und sich nicht von dem Wutausbruch seines Kindes beeindrucken lassen. Das Kind wird merken das es so nicht weit kommt und aufgeben - auch wenn es eine Zeit lang dauern kann. Wer nachgibt zeigt seinem Kind: "Ich muss nur lange schreien bis Mama/Papa weich wird." Und dann lässt der nächste Ausbruch nicht lange auf sich warten.

Du besitzt genug Selbstvertrauen? Dann ist vielleicht diese (witzige) Methode was für dich:
  • Wie wäre es mal völlig unerwartet zu reagieren? Einfach neben das schreiende Kind werfen und mitmachen - abwarten was passiert. Dem Kind wird es in den meisten Fällen so unangenehm sein, das es mit seinem Theater aufhört. Und im nachhinein kann man wahrscheinlich selbst noch darüber lachen.

Für die anderen:

  • Selbstbeherrschung ist hier das Zauberwort. Die Kinder merken ob man innerlich kocht oder gelassen bleibt. Wenn das Kind im Geschäft einen Wutanfall bekommt, versuchen ganz ruhig zu bleiben und nach Möglichkeit einfach langsam weitergehen - möglichst Richtung Ausgang.


  • Wenn alles nichts mehr hilft, sollte man die Situation in der man sich befindet einfach verlassen.


Wutanfälle gehören nun mal zur  Entwicklung eines Kindes dazu. Die Kleinen entdecken immer mehr ihr eigenes "Ich", können sich somit von den Eltern abgrenzen. Dabei testen sie natürlich auch ihre eigenen Grenzen und die ihrer Eltern aus. Die Zeit der Wutanfälle ist eine sehr wichtige Phase für die Kinder - und geht irgendwann wieder vorbei. Spätestens in 18 Jahre - wenn sie ausziehen. Hoffentlich... Bis bald, eure Vanny
Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare


Hallo ihr lieben, habt ihr die Ostertage gut überstanden? Wir haben Ostern bei unseren Familien verbracht. Natürlich gab es dann auch an beiden Tagen ein reichhaltiges Osteressen. Ich glaube so viel habe ich schon lange nicht mehr gegessen - meine Waage braucht jetzt erstmal für ein paar Wochen Urlaub. Ich glaube das Drama würden wir beide nicht gut überstehen. Natürlich hat auch unsere Hummel fleißig Ostereier gesucht und - wie soll es auch anders sein? - welche gefunden. Ich meine was wäre Ostern ohne Eier suchen? Ich kenne es zumindest von mir noch so und ich denke vielen von euch geht es genau so. Ich durfte damals auch immer Eier suchen und habe in Ausnahmen eine Kleinigkeit von höchstens 10 € bekommen. Einige Bilder auf die ich gestoßen bin, haben mich allerdings fassungslos gemacht. Da bekommen einige Kinder fast so viel wie an Weihnachten. Das muss meiner Meinung nach wirklich nicht sein. Und irgendwann wundern sich die Eltern warum die kleinen immer mehr und mehr fordern. Dafür habe ich echt kein Verständnis. Aber vielleicht liegt es ja auch daran, das ich es nicht anders kenne. Eure Meinungen dazu würden mich echt mal interessieren, also schreibt mir. Ich bin gespannt. Jedenfalls genießen wir nun unserer letzten freien Tage bis der ganz normale Alltag bald wieder los geht. Vielleicht habt ihr ja auch noch Urlaub? Wenn nicht wünsche ich euch noch ein paar ruhige Tage auf der Arbeit, bis nächste Woche vielleicht auch bei euch der ganz normale Wahnsinn wieder los geht. Bis bald, eure Vanny

Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare

Hallo ihr lieben, einige von euch werden das bestimmt kennen: Man muss nach DM um Shampoo zu kaufen und kommt mit viel mehr nach Hause als nur mit Shampoo. Dann entdeckt man hier und da was neues und braucht auf einmal dieses und und jenes noch... Ach ja, es gibt aber auch so schöne Sachen bei DM - mir haben es besonders die Sachen von Balea angetan. Vor ein paar Tagen war ich mal wieder bei DM und habe mir ein paar Sachen mitgebracht die ich euch nicht vorenthalten möchte.


Balea Creme Seife Sweet Wonderland 


Die Creme Seife befindet sich in einem praktischen Pumpspender. Da sich 500ml in der Flasche befinden, ist sie etwas größer als manch andere, aber keineswegs unhandlich. Der Preis - 0,55€ - ist für 500 ml wirklich unschlagbar. Die Seife an sich hat eine rosa Farbe. Was ich toll finde ist das die Seife tatsächlich ziemlich cremig und weich ist, nicht so wie manch andere Seifen die so flüssig sind das sie einem schon von der Hand laufen. Die Sweet Wonderland Seife hat den „Vanille- und Rosen-Duft“. Balea beschreibt ihn als „lieblich-süß“. Die Rosennote nimmt man am meisten wahr, sodass die Vanillenote nur leicht hervor kommt, was zusammen einen sinnlichen, warmen, schönen Duft ergibt. Auch nach dem Händewaschen bleibt der Duft noch eine kurze Zeit bestehen.

Balea Creme Seife Buttermilk Lemon

Auch diese Creme Seife kostet 0,55€ und befindet sich in einem praktischen Pumpspender mit einem Inhalt von 500ml. Die Seife ist ebenfalls nicht so flüssig wie manch andere, allerdings nicht so cremig und weich wie die Sweet Wonderland Creme Seife meiner Meinung nach. Der Duft ist eine Mischung aus frischer Buttermilch und Zitrone. So entsteht ein - für mich - angenehm, frischer Duft der mich irgendwie an Käsekuchen erinnert. Allerdings ist der Duft schon etwas stark, sodass ihn manche vielleicht als zu stark empfinden können. Nach dem Händewaschen ist der Duft noch eine Zeit lang wahrzunehmen.








Balea Shampoo Pfirsich und Cocos

Eigentlich ist Cocos ja so gar nicht meins, aber der Duft hat mich echt überzeugt und so ist das Shampoo kurzerhand in meinem Einkaufswagen gelandet. Außerdem ist der Duft nach Pfirsich dominanter, wodurch der Duft schön fruchtig ist. So ist der Duft nicht zu intensiv und schön angenehm. Allerdings duften die Haare (meiner Meinung nach wie bei allen anderen Balea Shampoos) nach dem Duschen nicht allzu lange danach. Bei dem Preis finde ich es aber auch nicht all zu tragisch. Das Shampoo bekommt ihr in einer 300ml Flasche für 0,55€ (so wie jedes andere auch).

     Balea Shampoo Apfel und Lemongras

Das Shampoo hat eine flüssige und milchige Konsistenz. Es lässt sich sehr gut in das Haar einmassieren und auch verteilen. Bei diesem Shampoo dominiert die Apfel-Komponente, wodurch ein angenehmer frischer und fruchtiger Duft entsteht. Auch hierbei bleibt der Duft nach dem Waschen nicht allzu lange im Haar, was für mich aber der einzige Minuspunkt ist den ich bei diesem Shampoo finden kann.






Balea Dusche & Creme Mystic Fantasy

Schon beim Öffnen der Kappe und leichtem drücken hat man einen herrlichen Mandarinenduft in der Nase. Lotusblüten konnte ich nicht herausriechen, kann aber auch daran liegen das ich nicht weiß wie diese duftet. Die Duschcreme hat einen fruchtig-frischen Duft. Dazu bietet er ein wirklich tolles Dufterlebnis, da er sich erst unter der Dusche richtig toll entfaltet. Nach dem Duschen fühlt man sich sauber und sehr angenehm duftend. So kann man erfrischt und in den Tag zu starten. Außerdem ist auch der Preis hier ebenfalls unschlagbar - 0,55€ für 300ml.






Balea Lippenpflege Nude Kiss 

Den Balea Lippenpflegestift Nude Kiss findet ihr natürlich auch bei dm und er kostet 0,85€. Ich habe mir den Lippenstift wegen der Farbe gekauft. Meistens sehen Nude-Lippenstiffte irgendwie total künstlich aus, zumindest meiner Meinung nach. Aber bei diesem hier finde ich es überhaupt nicht. Der Lippenbalsam hat einen ganz sanften, unaufdringlichen Farbton. Außerdem hinterlässt er ein angenehmes weiches Gefühl auf den Lippen. Leider verblasst die Farbe recht schnell, nach ca. 1 1/2 Stunden ohne Essen und Trinken sieht man kaum noch was davon. Wirklich schlimm finde ich das aber für 0,65€ aber nicht.



Balea Lippenpflege Cherry Dream

Der Balea Lippenpflegestift Cherry Dream kostet ebenfalls 0,85€ und ich finde auch hier kann man nichts falsch machen. Der Pflegestift ist rot-pink und hinterlässt auf den Lippen einen hauch von Farbe und etwas Glanz. Die Farbe ist kaum zu bemerken, nur der Glanz ist deutlich wahrzunehmen. Beschrieben wird er mit einem "lieblichen Kirschduft". Meiner Meinung nach riecht er nach einer Mischung aus Kirsche und Vanille. Außerdem pflegt er trockene und raue Lippen und spendet viel Feuchtigkeit.
Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare
Aus aktuellem Anlass habe ich mich mal wieder mit dem Thema Schwangerschaftsübelkeit beschäftigt. Und gleich vorweg: Nein, ich bin nicht schwanger. Aber irgendwie scheint es momentan irgendwie ansteckend zu sein, denn überall sehe ich nur Babybäuche. Auch in meinem Freundeskreis haben sich die kleinen Bauchbewohner breit gemacht. Und die eine oder andere Freundin wird zu ihrem Leidwesen von morgendlicher Übelkeit begleitet. Auch mich hatte es damals während der Schwangerschaft "schwer" erwischt. Bis zur 16. Schwangerschaftswoche waren die morgendliche Übelkeit und ich eng befreundet. Erst danach konnten wir uns so langsam voneinander lösen. Allerdings gibt es ja auch Frauen die bis zur Geburt damit zu Kämpfen haben. Und für alle "neu Schwangeren" und davon betroffenen Frauen die bisher noch kein hilfreiches Mittel gefunden haben, habe ich ein paar Tipps und Tricks zusammen gestellt.


  • Den Morgen langsam angehen lassen: Esst schon vor dem Aufstehen ein Knäckebrot, einen Zwieback oder eine Scheibe Brot, Salzstangen oder ähnliches, was ihr euch abends neben das Bett legen könnt. Dies ist wichtig, da ein niedriger Blutzuckerspiegel die Übelkeit verstärkt
  • Mehrere kleine Portionen: Mahlzeiten in viele kleine Portionen einteilen, sodass der Magen nie leer ist. Dadurch fällt der Blutzuckerspiegel nicht so leicht ab und in den meisten Fällen verschwindet die Übelkeit durch Nahrungsaufnahme.
  • Magen nicht reizen: Zu stark gewürztes und zu fettiges Essen sowie viel Koffein vermeiden.
  • Viel trinken: ist gerade in der Schwangerschaft wichtig. Zum Beispiel Wasser oder         Schorlen, Früchte- und Kräutertees – und davon möglichst zwei bis drei Liter täglich.
  • Frische Düfte: Riecht an einer halben Zitrone, der Duft soll Übelkeit vertreiben.                         Auch aufgeschnittene grüne Äpfel sollen Linderung verschaffen.
  • Tee: Trinkt eine Tasse Kräutertee, z. B. Kamille oder Pfefferminze.
  • Ingwer-Tee: kann den Magen beruhigen. Außerdem gibt es auch Ingwer-Tabletten in der Apotheke.
  • Ätherische Öle: Diese kann man in kleinem Fläschchen in der Handtasche bei sich tragen und bei Bedarf daran riechen: Bergamotte, Grapefruit, Mandarine, Neroli, Pfefferminze, Zitrone.
  • Wechselduschen: sollen helfen und stärken den Kreislauf. Zugegeben, die ersten Male sind wirklich hart, aber langfristig tut es gut.
  • Ruhe: Eine ruhige Stunde ist jetzt wichtiger denn je. Die Übelkeit kann auch mit Stress und Überlastung zusammenhängen.
  • Bewegung kurbelt den Stoffwechsel an: Frauen, die vor und zu Beginn der Schwangerschaft Sport treiben, haben in der Regel weniger mit Übelkeit zu kämpfen. Gute Sportarten für Schwangere sind beispielsweise Schwimmen, Walken und Wassergymnastik.
  • Homöopathische Mittel: Auch dadurch können Übelkeit und Erbrechen gelindert werden.
  • Akupunktur: Frauen, die mit traditioneller Akupunktur behandelt wurden, haben schon nach den ersten Nadelstichen deutlich weniger mit Übelkeit zu kämpfen gehabt. Am besten Hebamme oder Arzt darauf ansprechen.
          Was auch noch helfen kann:
  • Notizen: Notiert, wann es euch schlecht geht. Oft lässt sich ein Muster feststellen.
Vielleicht sind die Tipps ja für die ein oder andere werdende Mama ganz nützlich. Bis bald, eure Vanny



Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare
Hallo ihr lieben, heute melde ich mich mal etwas früher. Die Woche hatte es mal wieder in sich, wir haben die erste Vorprüfungsklausur geschrieben. Also musste ich neben Haushalt, Kind und Mann noch lernen, lernen, lernen. Deswegen war es hier auf meinem Blog auch etwas ruhiger. Ich kann es immer noch kaum glauben, aber so langsam wird es wirklich ernst! Ende Mai sind schon die Prüfungen und dann habe ich meine Ausbildung endlich in der Tasche. Aber jetzt genießen wir erstmal das Wochenende. Wir fahren gleich noch Einkaufen und heute Abend gehen wir  Chinesisch essen. Habe ich euch schon gesagt das ich Chinesisches Essen liebe? Während meiner Schwangerschaft hätte ich jeden Tag dort essen können. Und deswegen freue ich mich schon total auf heute Abend! Bis bald, eure Vanny


Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare
Older Posts

About me ♥

Hallo ihr lieben, ich heiße Vanessa und bin 22 Jahre alt. Ich komme aus einer Kleinstadt und habe mit 20 Jahren eine wundervolle Tochter bekommen. Ich möchte euch hier einen Einblick in meinen Alltag als junge Mama ermöglichen. Viel Spaß! :)

Facebook

Auch bei Facebook könnt ihr mich unter LebenalsMama finden.

Blog Archive

  • März 2018 (4)
  • September 2017 (1)
  • Mai 2017 (1)
  • April 2017 (9)
  • März 2017 (7)

Beliebte Posts

  • "Mama ich will Sonne"
    - "Ja, ich auch mein Schatz." Frühling wo bist du? Sollte es nicht eigentlich schöner und wärmer werden? Stattdessen erwartet uns ...
  • Trotzdem lieben wir sie
    Hallo ihr lieben, dieses Bild habe ich gerade auf der Seite  Mutterherzen  gefunden. Und ich musste wirklich schmunzeln. Die kleinen Zwe...
  • Sommer, Sonne, Sonnenschein
    Hallo ihr lieben, wir sitzen gerade im Garten und genießen noch die Sonne. Mausi ist gerade fleißig am Trampolin springen und ich bin am...
  • Startseite

"Mama ich will Sonne"

Created with by ThemeXpose